Unsere Ankommenswoche, 5. bis 9. August 2024
Am ersten Schultag haben wir, die neuen Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse, erst einmal gemerkt, wie anstrengend es ist, diesen Schulberg hoch zu laufen! Nachdem dies geschafft war, wurden wir von Frau Wenzel und Herrn Künzl begrüßt.
Wir haben uns an diesem Tag kennengelernt und viele tolle Spiele gespielt.
Am Dienstag beschrifteten wir Bücher und Hefter und räumten sie in die uns zugeteilten Fächer in den Regalen ein. Am Nachmittag nahmen wir an der ADAC-Aktion „Achtung Auto“ teil. Dort konnten wir eine Vollbremsung in einem Auto miterleben und einen Parcours mit dem Fahrrad fahren.
Am Mittwoch fuhren wir nach Freital in die Stadtbibliothek, dort konnten wir in „andere Welten eintauchen“ und uns auch ein Buch ausleihen.
Am Donnerstag sind wir mit dem Zug nach Edle Krone gefahren und anschließend über Stock und Stein nach Borlas zur Schlossküche gewandert.
Auf einem Feld wuchs sehr viel Gemüse für unser Schulessen. Wir haben Kräuter erraten und durften auch welche mit nach Hause nehmen. In der Küche wurde uns noch viel über die Zubereitung des Essens erklärt.
Nach einem kleinen Regenschauer sind wir wieder zum Bahnhof gelaufen, dabei war es etwas glatt und rutschig.
Am Freitag wurden wir im Klassenzimmer mit einem geschmückten Tor empfangen.
Die Ankommenswoche endete in der Bergkirche Tharandt mit einem Gottesdienst, den die 12. Klasse gestaltet hatte.
(Greta Nicolai, Kl. 5B)