Die Talsperre Malter einmal vertikal betrachtet und unter die Lupe genommen

Am 29.08.2024 unternahm das Naturwissenschaftliche Profil der Klasse 10 eine Exkursion an die Talsperre Malter.

Da wir durch die prallende Hitze an diesem Tag Hitzeplan hatten und somit früher Schulschluss, gab es zuerst noch einige organisatorische Sachen zu klären. Glücklicherweise gibt es Eltern – einige davon konnten einspringen und uns an die Talsperre Malter fahren.

In Malter angekommen, stellten wir Schüler fest, dass es sehr unangenehm werden würde, ohne jeglichen Sonnenschutz mindestens eine Stunde bei ca. 33°C auf die Talsperre zu fahren. Zum Glück konnte uns unsere Lehrerin Frau Jäschke und die Mitarbeiter der Landestalsperrenverwaltung mit Kopfbedeckungen aushelfen, weshalb wir alle dann mit Tüten oder Tüchern auf dem Kopf unterwegs waren.

Drei sehr nette und hilfsbereite Mitarbeiter der Landestalsperrenverwaltung haben uns, nachdem wir die Boote mit jeglichen Messgeräten beladen haben, auf die Talsperre gefahren, wo wir uns an einer Boje festmachten und begannen zu arbeiten.
Wir teilten uns in zwei Gruppen. Die eine Gruppe maß mit Sonden von der Oberfläche bis zum Grund unter anderem die Wassertemperatur, den Sauerstoffgehalt, den pH-Wert, die Trübung, den Druck und die Chlorophyllgehalte (als Maß für das Algenaufkommen) in verschiedenen Tiefen. In der anderen Gruppe wurde sich währenddessen mit der Handhabung von Wasserschöpfern und Planktonnetzen beschäftigt. Mit dem Wasserschöpfer wurden nicht nur Proben an die Oberfläche geholt, sondern das kalte Wasser vom Grund wurde auch für das Kühlen unserer Wasserflaschen und als Erfrischungsdusche genutzt. Mit den Netzten unterschiedlicher Maschenweite wurde das tierische und das pflanzliche Plankton beprobt, welches wir uns unter demnächst dem Mikroskop anschauen werden.
Die Daten werden wir im Unterricht auswerten, Graphiken erstellen und interpretieren.

Nach 2 Stunden fuhren wir dann wieder an Land und erfuhren noch etwas zu den Hochwasserschutzmaßnahmen der Talsperre Malter.

Vielen lieben Dank an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Talsperre Malter, die sich für uns die Zeit genommen haben, um uns diese Exkursion zu ermöglichen.

(Tanja, Kl. 10B)