Fairer Handel und die Welt der Schokolade – ein spannender Workshop für die 7a, 14. Januar 2025
Am 14. Januar 2025 fand für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7a ein besonderes Projekt statt: Im Rahmen des Geographieunterrichts hatten wir Carpus e.V. aus Cottbus eingeladen, um einen Projekttag zum Thema Schokolade - ein schmutziges Geschäft? durchzuführen.
Der sechsstündige Workshop war nicht nur abwechslungsreich, sondern auch lehrreich. Gemeinsam tauchten die Schülerinnen und Schüler in die Hintergründe des Schokoladenhandels ein. Sie erfuhren, wie und wo Kakao angebaut wird und welche sozialen und wirtschaftlichen Herausforderungen dabei eine Rolle spielen. Themen wie Kinderarbeit, Kinderhandel und die Lebensbedingungen von Kakaobauern in Asien und Afrika wurden beleuchtet – immer mit der Frage im Fokus: Kann Fairer Handel die Welt gerechter machen, oder braucht es noch andere Lösungen? Darüber hinaus überlegten die Schülerinnen und Schüler, wie sie selbst einen Beitrag zu einer gerechteren Welt leisten können.
Ein besonderer Dank gilt unserem Förderverein, der die Veranstaltung finanziell unterstützt hat.
Der Projekttag war ein voller Erfolg und hat viele wertvolle Denkanstöße geliefert.
(D. Wenzel, Lehrerin für Geographie)